La Lithothérapie

Lithotherapie

Die Lithotherapie oder Kristalltherapie ist eine alternative Technik, die zur sanften Medizin zählt. Entdecken Sie die Vorteile von Steinen und Kristallen

Was ist Lithotherapie?

Lithotherapie ist eine Technik, die die Eigenschaften von Steinen und Kristallen zur Heilung nutzt.

Steine ​​und Kristalle wirken auf physischer und psychischer Ebene, indem sie die lebenswichtigen Funktionen des Körpers wieder ins Gleichgewicht bringen. Die Lithotherapie ist eine der ganzheitlichen Energietherapien, die bekanntermaßen das Gleichgewicht im Körper fördern und somit zur Harmonisierung von Körper und Geist beitragen, aber auch zur Stimulation und  Reinigung bestimmter Funktionen.

Diese Steine ​​sind begehrte Glücksbringer und bekannt für ihre wohltuende Wirkung auf den menschlichen Körper. Sie zierten die Kronen der größten Königinnen und Könige. Über den ästhetischen Aspekt von Edelsteinen hinaus sind diese Steine ​​und Kristalle eine Quelle des Wohlbefindens und der Gesundheit, der Ruhe und der Harmonie .

 

Herkunft :

Mineralien und Kristalle werden seit Jahrtausenden für medizinische Zwecke verwendet. Schon die Ägypter, Griechen, Inder, Azteken, Mayas, Chinesen und viele andere antike Völker kannten die Heilkraft von Mineralien und ihre therapeutischen Eigenschaften.

 

Im Jahr 1965 wurde die Lithotherapie offiziell zu einem Zweig der Homöopathie erklärt. In Frankreich.
Sie gilt daher als sanfte und alternative Medizin , ist jedoch kein von den Gesundheitsbehörden anerkanntes Arzneimittel.
Es steht daher jedem frei, es zu glauben oder nicht, und es stehen sich zwei Lager gegenüber: Steinliebhaber, die meinen, Mineralien besäßen echte Kräfte, und eher kartesische Menschen, die in ihnen nichts weiter als gewöhnliche Kieselsteine ​​sehen.

Wie funktioniert die Lithotherapie?

Steine ​​und Kristalle werden auf unterschiedliche Weise verwendet: durch direkten Kontakt auf der Haut, beispielsweise in Schmuck, bei Massagen mit Kristallölen oder in Form von Elixieren zum Verkosten.

Es besteht eine starke Affinität zwischen Kristallen aus Silizium und unserem Körper. Im Herzen unseres Zellkerns befindet sich das Schwingungssystem, das ebenfalls aus Silizium besteht. Bei der Lithotherapie entsteht Resonanz: Der Stein sendet dem Körper ein Signal mit Schwingungsinformationen, das den Organismus je nach Bedarf harmonisiert, energetisch reinigt oder stimuliert.

Wählen Sie Ihren Stein:

 Dort  Die Lithotherapie basiert auf einem Schwingungsaustausch, insbesondere zwischen Steinen und Kristallen einerseits und den Körperzellen andererseits. Die Vorteile der Lithotherapie sind sowohl körperlich als auch psychisch spürbar und werden oft als „energetisierende therapeutische Alternative“ bezeichnet, da sie insbesondere eine Wiederherstellung des Körpergleichgewichts ermöglicht. So wie die Chakren (die sieben Energiezentren entlang der Wirbelsäule) einzigartig sind, können auch die Eigenschaften von Steinen und Kristallen von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein.

Tatsache ist, dass es bei der Auswahl Ihres Steins am natürlichsten ist , ihn in die Hand zu nehmen und sich von Ihren eigenen Gefühlen leiten zu lassen . Die Farbe, das Gewicht, die Wärme, die Empfindungen beim Kontakt mit ihm ... Um alle Vorteile der Lithotherapie voll auszuschöpfen, müssen Sie stets auf die Qualität und Reinheit der Steine ​​achten. Sie müssen natürlich sein und dürfen keiner Behandlung (Färben, Erhitzen usw.) unterzogen worden sein. Polierte Steine ​​hingegen haben keine ihrer Eigenschaften verloren und können daher am Körper, als Schmuck oder in der Tasche getragen werden.

Wie reinige ich meine Steine ​​und Kristalle?

Beim Menschen ist der in der Lithotherapie verwendete Stein ein Energieträger.

Sie können es Millionen von Jahren lang speichern und so physische und energetische Informationen in ihrer Augenlinse speichern. Das Mineral reagiert äußerst empfindlich auf seine Umgebung und kann auch die Emotionen und Gedanken des Trägers und seiner Umgebung speichern. Daher ist es wichtig, es zu reinigen.

Die Reinigung Ihres Steins ist umso notwendiger, wenn im Laufe des Tages negative Ereignisse stattgefunden haben. Wenn Sie hingegen glückliche Momente voller Frieden, Liebe und Lachen verbracht haben, ist eine Reinigung nicht erforderlich.

Die einfachste Methode zur Luftreinigung besteht darin, die Fenster des Raumes zu öffnen, in dem sich die Steine ​​befinden, Räucherstäbchen anzuzünden oder ätherische Öle zu verteilen.

Die Wasserreinigung, bei der der Stein 30 Sekunden lang unter fließendes Leitungswasser gehalten wird, ist die Methode, die bei den meisten Kristallen funktioniert.

Eine Reinigung mit einer Amethyst-Geode ist ebenfalls möglich, vorausgesetzt, diese ist groß genug, um Ihre Steine ​​darin unterzubringen.

 

Wie lädt man Kristalle auf?

Steine, insbesondere poröse und weiche, können von kranken oder trauernden Menschen leicht „entleert“ werden. Sie können sogar ihre Farbe ändern.

Es gibt mehrere Methoden, sie aufzuladen:

Indem man sie dem Sonnenlicht aussetzt. Licht ist der beste Weg, alles wieder aufzuladen, auch den Menschen. Zu den Steinen, die durch Sonnenlicht Energie erhalten, gehören Citrin, Rubin, Spinell, Bernstein und Pyrit. Amethyst, Fluorit und Aquamarin vertragen jedoch kein Sonnenlicht.

Wir können auch den Mond zu unseren Gunsten nutzen, beispielsweise mit Mondstein, Opal, Tiffany und Perle.

Wasserliebende Steine ​​sind Türkis, Malachit, Azurit, Variszit und Opal.

Und natürlich Bergkristall (selbst gereinigt), Sie können eine Druse (Matte aus kleinen Kristallen) verwenden und die Steine ​​dort für die Nacht platzieren.


Wie trage ich meinen Stein oder Kristall?

Ideal ist der Hautkontakt mit dem Mineral. Man kann den Stein in der Hand halten oder ihn während einer Meditationssitzung auf sich legen. Auch das „Anbringen“ des Steins am Körper ist als Anhänger möglich oder die Befestigung mit einem Verband, um beispielsweise einen bestimmten Körperbereich energetisch zu unterstützen.

Kann ich mehrere Steine ​​und Kristalle kombinieren?

Für eine stimmige Lithotherapie gibt es einige Regeln zu beachten. Wir kombinieren Steine ​​derselben Familie: Bergkristall mit Rosenquarz. Wir kombinieren Steine ​​mit identischen chemischen Verbindungen: Malachit und Azurit, die Kupfer enthalten. Andererseits isolieren wir Steine ​​mit starker Persönlichkeit, wie zum Beispiel das Tigerauge, das autark ist. Und wir vermeiden die Kombination von Edelsteinen mit gegensätzlichen Eigenschaften: zum Beispiel einen Opal, der einer Person zu mehr Offenheit verhilft, und einen Amethyst, der im Gegenteil Kupfer enthalten muss.

Einige Vorschläge für häufige Beschwerden:

Bei Hautproblemen

Zusätzlich zu den üblichen Empfehlungen können Sie Ihre Haut morgens mit Aventurinwasser reinigen.

Für die Atemwege

Bernstein unterstützt die Atemwege. Eine breite Bernsteinkette kann um die Brust getragen werden.

Bei Gelenkbeschwerden

Auf Schwingungsebene wirkt Malachit bekanntermaßen auf Energiemechanismen, insbesondere aufgrund des Kupfergehalts. Er unterstützt den Körper bei einer globalen Aktion, die darauf abzielt, bestimmte Exzesse zu beseitigen, wodurch er auf die Materie einwirken kann.

Tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf und befestigen Sie es mit einem Verband. Vergessen Sie nicht, es nach Gebrauch mit Wasser abzuspülen.

Zum Schlafen

Amethyst baut Stress ab, fördert den Schlaf und verhindert nächtliches Aufwachen. Legen Sie ihn unter Ihr Kopfkissen.

Wenn Sie ein Baby möchten

Karneol soll emotionale Blockaden während der Empfängnis lösen. Man kann ihn unter das Kopfkissen legen und als trinkfertiges Elixier einnehmen, das im Handel erhältlich ist.

Für den Transit

Turmalin verbessert die langsame Darmpassage. Massieren Sie Ihren Unterleib täglich 10 Minuten lang mit Turmalin, bis sich Ihre Darmtätigkeit wieder normalisiert hat.

Rauchquarz lindert Schmerzen und Krämpfe. Nehmen Sie Rauchquarzelixier oder Wasser als Hintergrundbehandlung ein.

Lithotherapie während der Schwangerschaft

Hämatit ist ein allgemeines Stärkungsmittel, liefert Eisen und stärkt das Blut. Er wird als Begleitmedikation bei Eisenmangel empfohlen, wie er häufig während der Schwangerschaft auftritt. Er soll die Produktion roter Blutkörperchen anregen und das Blut reinigen und mit Sauerstoff anreichern. Nehmen Sie Hämatit als Elixier oder Wasser ein.

Bei Schüchternheit

Labradorit wird von introvertierten Menschen geschätzt, die ihr Talent zum Ausdruck bringen müssen.

Es kann auf einem Schreibtisch oder in einem Eingangsbereich platziert oder in der Tasche aufbewahrt werden.

Für die Verdauung

Gelber Jaspis reguliert die Körperschwingung und sorgt für eine harmonische Verdauung. Sie können den Stein etwa zwanzig Minuten täglich auf die betroffene Stelle direkt auf die Haut legen.

Bei Müdigkeit

Imperialtopas wirkt revitalisierend. Tragen Sie Ihren Topas als Anhänger auf der Brust, direkt auf der Haut. Er wird Ihre Energie wieder aufladen.

Bei unregelmäßigen Zyklen

Malachit hilft bei der Regulierung des Zyklus und wird von Lithotherapie-Enthusiasten geschätzt.

Bei Juckreiz

Aventurin wird bei juckender Haut empfohlen. Sie können Aventurinwasser trinken oder es als gebrauchsfertiges Elixier einnehmen, indem Sie dreimal täglich zwischen den Mahlzeiten fünf Tropfen unter die Zunge geben.

Für die Moral

Amazonit beruhigt im Rahmen einer umfassenden Behandlung, bekämpft Traurigkeit und vertreibt negative Gedanken.

Bei Beschwerden in den Wechseljahren

Rhodochrosit ist ideal. Tragen Sie den Stein als Anhänger um Ihren Solarplexus. Legen Sie ihn auf Ihren Nachttisch für einen ruhigen Schlaf.

Sich von alten Traumata befreien

Onyx hilft uns, uns von körperlichen und/oder psychischen Wunden aus unserer Vergangenheit zu lösen.

Abschließend:

Wir dürfen nicht vergessen, dass wir in bestimmten Punkten streng sein müssen: Diese Steine ​​und Kristalle sind lebendig und können schädlich sein, wenn wir sie nicht richtig verwenden (wenn wir vergessen, sie zu reinigen, wenn wir sie zu lange bei uns tragen, wenn wir sie falsch kombinieren, wenn wir sie verleihen).

Für eine noch umfassendere Sicht und Nutzung der Lithotherapie können Sie diese mit Aromatherapie kombinieren!

 

Es ist wichtig, die Lithotherapie nicht als Ersatz für die allgemeine Medizin zu betrachten, sondern als  Ergänzungsmittel, um sich besser zu fühlen . Bei schweren oder anhaltenden Erkrankungen ist es notwendig, einen Arzt aufzusuchen und eine geeignete Behandlung durchzuführen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.